Die Idee des E-Teams einen Aktionstag Klimaschutz ohne Strom und Heizung an der Schule durchzuführen, um die Bedeutung von Strom und Wärme spürbar zu machen, über Energiesparen und regenerative Energien zu informieren und zu CO2-Einsparung zu motivieren, ging manchen zu weit. Die GLK im Dezember unterstützte zwar mehrheitlich das Anliegen, nicht aber die Methode: Die Heizung darf im Winter nicht runtergefahren werden. Das wiederum enttäuschte die E-Teamler. „Da spürt man ja gar nichts.“ Einen Aktionstag zu machen, den man kaum als solchen wahrnimmt, wollten die meisten dann doch nicht.
Unser Verkauf von Schulheften und Blöcken aus Recyclingpapier (dieses Mal wieder mit Lollies…) zu Beginn des 2. Schulhabljahres lief erstaunlich gut. Ein kleiner Eindruck an sonnigem Tag: