Noch heute gibt es heftige Diskussionen über das Thema ob der Elektrische Chip, welcher ein Signal an den Schiedsrichter sendet wann der Ball komplett über der Linie ist, im Fußball eingeführt werden sollte oder nicht ! Diese Diskussion zieht sich schon seit 2004 bis heute, dich die Antwort ist immer noch unklar.
Bei der U-17 Fußballweltmeisterschaft in Peru wurde der Chip als erstes getestet und man hat bemerkt, dass das System noch nicht 100% funktioniert hat. Durch dieses Ereignis hat sich die FIFA dazu entschlossen die Einführung des Chips im Ball zu verschieben. Nach dem Skandal bei der Weltmeisterschaft in Südafrika 2010, bei dem ein Tor von England im Achtelfinale nicht anerkannt wurde, ist die Diskussion wieder aufgegriffen worden. Experten von dem Konzern Adidas, welcher den Chip im Ball entwickelt hat, behaupten jetzt, dass das System perfekt funktioniert und durch diese Behauptung wurde die Diskussion wieder aufgegriffen.Der Chip im Ball zeigt zwar auch Schwächen, doch er hat auch Vorteile.
Zuerst einmal zu der Funktionsweiße der Chips im Ball. Der Chip im ball
Durch den Chip im Fußball wird es Videobeweise geben. Und durch dies Videobeweise muss das Spiel unterbrochen werden. Gibt es nun in einem Spiel viele grenzwärtige Situationen, die nur durch ein Videobeiweis aufgeklärt werden können, wird das Spiel um einiges länger, da es mehreer Spielunterbrechungen gäbe. Die Folge daraus ist schließlich, dass es entweder viel mehr Nachspielzeit gibt oder dass die Zeit eines Fußballspiels verlängert wird, was wieder auf eine große Diskussion hinausläuft.
Im Fussball geht es um große Mengen von Geld. Fußball ist nicht nur Fußball sonder auch Business. In brenzlichen Situationen kann ein Tor Millionen von Euro bedeuten. Aufgrund dessen wäre es natürlich brilliant, wenn es ein Programm gäbe, welches bei allen Entscheidungen richtig liegt. Hier kommt der Chip im Ball in Frage. Doch erst wenn der Chip im Ball keine technischen Fehler mehr ausweißt und man sich sicher sein kann, dass der Chip recht hat, kann er wirklich von nutzen sein.
Meine Meinung ist, dass der Chips im Ball nicht eingeführt werden sollte, da Fußball etwas mit Emotionen zu tun hat und Fehlentscheidungen, Fouls, ect. gehören einfach dazu. Der Fußball lebt auch ein bisschen durch die Stimmung. Würde im Fußball alles perfekt laufen und es keine Fehlentscheidungen mehr geben, dann lohnt es sicher doch nicht mehr ins Stadion zu gehen, da die Fans hauptsächlich wegen der Stimmung ins Stadion gehen. Denn Fußball kann man auch Zuhause anschauen, die Emotionen jedoch erlebt man nur im Stadion.