Den cremig gerührten Frühjahrshonig und den flüssigen, dunklen Sommerhonig haben wir am 26. Juli abgefüllt.
Außerdem wurden im Rahmen der Wabenhygiene die braunen Waben der unteren Zarge entnommen bzw. oben an den Rand gesetzt und die Ameisensäuren-Behandlung angesetzt. Durch die warmen Temperaturen scheint die Säure gut zu verdunsten.