Agent 007 wurde brav

Wir trafen uns um ca. 14:10 Uhr bei den Bienen. Das Wetter war sehr schön, es war sehr heiß und die Sonne schien. Als erstes machten wir uns ,,bienensicher“ und machten den ,,Smoker“ an. Niklas machte die Wachsschmelzer sauber. Wir machten zuerst die Kippprobe und schauten nach ,,Weiseln“ Königinnenzellen, wenn welche da waren schnitten wir sie heraus und töteten sie. Dann schnitten wir die Drohnen heraus. Das Wachs taten wir in die Wachsschelzer. Als Herr Wütherich das Volk ,,Agent 007″ bearbeitete merkte er, dass das zuvor sehr wilde Volk jetzt ruhiger geworden war.

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht.

2016Juni22AGler 2016Juni22Bienchen

Honig, Honig, Honig – eine gute Ernte?

HALLO und herzlich Willkommen beim Schleudern der Bienen-AG!

Wir waren live dabei als der Honig der AG geerntet wurde.

Sie hatten viel zu tun denn, sie mussten erst die Waben aus den Kästen nehmen diese dann in einen anderen Kasten tun und dann die Kästen (es waren zehn) an die Schule bringen. Zwei Tage darauf brachten Sie sie ins Grüne-Klassenzimmer der Schule.

Dort entdeckelten sie die Waben (am Ende sehen Sie noch ein Foto zum Entdeckeln). Das hat den Sinn das Wachs das oben auf den Waben liegt zu entfernen,das macht man mit einer spezial-Gabel. Danach gehts ans Schleudern das folgt nach diesen Regeln:

-Die Hand beim schleudern nicht in die Schleuder stecken

-Deckel schließen

-Honigabfluss schließen (wenn Sie schleudern)

-Schleuder festhalten

-An die gegenüberliegenden gleich schwere Waben stellen

Die Reihenfolge beim Schleudern:

-Ein mal langsam

-Waben wenden

-Ein mal schnell

-Waben wenden

-Ein mal schnell

-Schleuder anhalten

-Honigabfluss öffnen (es wäre geschickt wenn darunter ein Eimer steht)

Am Ende dieser Reportage hatten alle keine Lust mehr auf Honig.

Jetzt kommen noch ein paar live Bilder

Geschrieben von Carlotta und Meret

2016Juni8Entdeckeln

2016Juni8Entdeckeln22016Juni8Schleudern

 

Ernte und Wandern

Am Montag 6. Juni haben wir bei Sommerlichem Wetter den Honig geerntet. Dank der eingesetzten Bienenfluchten mussten nur noch einzelne Bienen abgefegt werden.

Honig Ernte

Die AGler bei der Ernte

2016Juni6ErnteAGler

Bereits Ende Mai hatte die Vertreibung der Drohnen aus dem Stock begonnen. Dieser so friedlich aussehende Tanz von Weibchen und Männchen hat schlimme Folgen für das Männchen.

2016Mai31DrohnenSchlacht

Abends sind wir dann mit den erleichterten Völkern zum Bienenstand zurückgekehrt. Dabei haben wir einen weiteren Schwarm (was für ein verrücktes Jahr!) eingefangen, der allerdings später wieder ausgeflogen ist.

2016Juni6Wandern 2016Juni6Schwarm