Am 25.11. waren wir neugierig und haben geschaut, wie es unseren Bienen geht: Aufgrund der kühlen Temperaturen war keine Flugbewegung zu beobachten. Die Bienen saßen recht kompakt in der Wintertraube. Die beiden Völker, in die wir reingeschaut haben, waren bereits brutfrei – was erstaunlich war: Die ersten richtigen Frostnächte wären erst 3 Tage her. Von daher können wir bald die Oxalsäurebehandlung angehen.
Archiv für den Monat: November 2015
Karl von Frisch Tag 2015
Am traditionellen Karl-von-Frisch Vortrag hielt Dr. Hepp seinen Vortrag über „Die Herkunft der Indoeuropäer“ und die Aula war voll. Unsere Bienenwachskerzen waren sehr begehrt und nur ein paar kleine Kerzen und Anhänger blieben übrig. Das lag sicher auch an der begeisterten AGler-Schar, die die Kerzen gemacht und angepriesen hat. Zum allerersten Mal gab es neben Honigbroten auch heiße Honigmilch – da es aber noch keine winterliche Stimmung gab, war dies zwar von manchen geschätzt aber nicht so der Renner.
Kerzen ziehen
Konzentriertes Wachs-Eingießen und Kerzenziehen hat heute unsere AG geprägt.
Beim Anhänger gießen und Kerzen ziehen (konzentriert und fröhlich)!