Neue Namen

Heute haben wir den Bienenvölkern (den letztjährigen Ablegern/ Schwärmen) Namen gegeben. Agent 007, Agent 08/15 und Agent 000 heißen sie. Wir haben auch alle Drohnenrähmchen angeschaut – nur 1 war bebaut. Aber dort sind keine Drohnen, sondern nur normale Brut, Honig und Blütenstaub. Die Wachsschmelzer haben wir auch aufgestellt, um die vielen Waben von den Völkern, die den Winter nicht überlebt haben, einzuschmelzen.

2015März25DRDie Bienen beginnen kräftig zu bauen, allerdings Drohnenrähmchen ohne Drohnen …

2015März25Bienen Bienen lugen vorsichtig hervor.     Wer sieht die Pollensammlerin?

 

 

Frühlingsgefühle

Kalte Nächte und kühler Wind aber tags wärmende Sonne machen diese Tage aus. Entsprechend kann man bereits Bienen beobachten, die kräftig Pollen sammeln, um damit den Nachwuchs aufzupäppeln und das Volk wieder wachsen zu lassen.

2015FebKrokusBiene Krokusse mit pollensammelnder Biene

Am 11.3. haben wir nach den Bienen geschaut und die leeren Bienenwohnungen abgeräumt.

2015MärzKipp 2015März

Leider …

2015FebSchwachesVolk Leider kamen unsere Völker zum Teil sehr schwach aus dem Winter.

2015FebWabeTote Leider war die Hälfte unserer Völker leer bzw. enthielt nur tote Bienen – wie im Bild sichtbar.

Vorbereitungen

2015FebLöten 2015FebEinlöten Anfang Februar ging es in der AG weiter mit unseren Vorbereitungen auf ein hoffentlich erfolgreiches Imkerjahr: Rähmchen wurden Kästenweise eingelötet, so dass wir auf jeden Fall wieder genug Mittelwände für wachsende Völker haben.