Bei unserer regelmäßigen Schwarmkontrolle haben wir wohl einmal nicht gründlich geschaut: Einen Schwarm hat uns ein aufmerksamer Nachbar gemeldet, einen haben wir selbst entdeckt: Beide wurden am 17. Mai eingefangen und entwickeln sich sehr gut. Vermutlich ist uns ein dritter Schwarm entwischt, weil wir bei 3 „Muttervölkern“ eine Brutpause beobachten können.
Inzwischen haben wir drei Ableger, in die wir der Einfachheit halber Weiselzellen eingesetzt hatten. Zwei sind in Brut, einer noch nicht (erste Stifte waren heute zu sehen, aber nach aktiver Königin sah das noch nicht aus, mal abwarten).
„Zapfen“ seitlich angebaute Weiselzelle, bereits verschlossen (die neue Königin ist in der Puppenphase).
Fazebuk mussten wir leider auflösen (es war fazebuk nicht skipe, der geschwächelt hat!). Durch die Ableger und Schwärme haben wir dennoch derzeit mehr Völker als jemals sonst: 13! (Falls alle Ableger überleben.)
Hier sieht man eine Biene, die gerade aus ihrer Zelle schlüpft.