Wo bleibt die Kälte?

Seid Ende November warten wir auf winterliche Kälte mit Frostnächten. Nur dann hören die Bienen ganz auf zu Brüten und macht eine Behandlung gegen die Varroa-Milbe mit Oxalsäure Sinn. (Wir verwenden nur biologisch unbedenkliche Säuren und keine pharmazeutischen Produkte, die Rückstände hinterlassen könnten). Nun hatten wir bis Anfang Januar in Dußlingen keinen kräftigen Frost, und die Bienen mussten nun trotzdem behandelt werden. Für ein Volk (Inspector Barnaby) war es bereits zu spät. Das Volk ist tot, die Ursache nicht ganz klar: Genug Futter, keine äußeren Einwirkungen ersichtlich. Die toten Bienen sehen gesund aus, haben aber vereinzelt (etwa 3 Bienen von 20)  Varroa-Milben am Hinterleib, so dass die Vermutung nahe liegt die Milben haben mit zum Zusammenbruch des Volkes beigetragen.

Oxalsäurebehandlung

Tote Biene mit rostroter Milbe am oberen Segment des Hinterleibs