Verkauf am Karl-von-Frisch-Tag

In den letzten Wochen haben wir uns auf den Karl-von Frisch-Tag vorbereitet, indem wir Kerzen gegossen haben. Wir haben unser Bienen-Wachs geschmolzen und dann gereinigt. In der Zeit wo das Wachs geschmolzen ist, haben wir in die Silikonformen Dochte eingespannt. In diese wurde (als das Wachs geschmolzen war) das flüssige Wachs gefüllt. Nachdem das Wachs fest geworden war, haben wir die Kerzen noch (an der Unterseite) begradigt (mit einem Messer).  Wir haben verschiedene Kerzenformen gemacht  z.B.: Tannenbäume, große und kleine Bienenstöcke,  stark und schwach geringelte Kerzen und andere Kerzen!

Am Karl-von Frisch-Tag (mit Vortrag von Professor Conard über Kunst der Eiszeit) haben wir diese Kerzen  verkauft, zudem Honigbrote mit unserem Frühjahr- und Sommerhonig.