Auch ohne AG müssen die Bienen weiterversorgt werden:
Nach kühlem, wechselhaftem Wetter waren die letzten Tage überwiegend bienenfreundlich: Sonnig, warm, und die Obstbäume in voller Blüte.
Bis auf einen Schwächling entwickeln sich die Bienenvölker ordentlich, werden größer, lagern etwas Honig ein.
Alle Völker haben zwei Drohnenrähmchen. Während manche Drohnenrähmchen erst unvollständig ausgebaut waren, wurden andere bereits voll ausgebaut und ausgeschnitten.
Bei zwei weniger starken Völkern wurde die Brut im unteren Kasten konzentriert und das Gitter zum Honigraum aufgelegt. Bei zwei stärkeren Völkern wurde der dritte Kasten als Honigraum aufgesetzt.
Die Frühlingsprognosen scheinen gar nicht so schlecht.
Ende März fließt das erste geschmolzene Wachs aus dem Wachsschmelzer.